Aufgaben / Projekte

Im folgenden werden die aktuellen und nicht mehr so aktuellen Themen unseres Bürgervereins beschrieben.

Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.


Termin: Mittwoch, 28.10.2010, 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Cafeteria der Gemeinnützigen Werkstatt Köln

Schlodderdicher Weg 59, 51469 Bergisch Gladbach


In der Vergangenheit stand unsere Jahreshauptversammlung allen MitbürgerInnen offen und war für viele ein fester Bestandteil, um sich über die aktuellen Entwicklungen in unserem Viertel zu informieren. Aufgrund der Corona-Pandemie sehen wir uns in diesem Jahr leider gezwun- gen, die Jahreshauptversammlung auf die Vereinsmitglieder zu beschränken. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, diese kann bis spätestens zum 21.10.2020 per Email ([email protected]) oder schriftlich (siehe Kontaktadresse) erfolgen. Wir sehen bzgl. Hygienekonzept und Abstandsregelungen leider keine Alternative.

Im Anschluss werden wir die aktuellen Entwicklungen als Flyer im Viertel verteilen und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder wie gewohnt stattfinden lassen können.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Kurzbericht über unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr
  3. Bebauungspläne aktuelle Entwicklung
    1. Situationsbericht zur Planung der Psychosomatischen Klinik
    2. Neuer Investor für das ehemalige Wachendorff-Gelände.
  4. Zustandsbericht Gierather Wald
    1. Hochwasserproblem bei Starkregen im August
    2. Fehlende Papierkörbe
  5. Tempo 30 auf den Hauptverkehrswegen in Gronau
  6. Vereinsangelegenheiten
    1. Kassenbericht und Kassenprüfung
    2. Entlastung des Vorstandes
    3. Wahl eines Beisitzers
  7. Verschiedenes

Wenn es die räumliche Situation zulässt, werden wie üblich auch die Vertreter der politischen Parteien und der Presse eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen


Muß leider verschoben werden aufgrund von Corona  

Frühjahrsputz am Samstag, xx.xx 2020

Auch im Jahr 2020 planen wir unseren Frühjahrsputz in Gierath und im Dännekamp.

Den Frühjahrsputz des Bürgerverein Gierath-Schlodderdich gibt es bereits seit den frühen achtziger Jahren. Seit 1993 veranstaltet die Bürgerinitiative "Rettet den Dännekamp" und der Bürgerverein gemeinsam für die Gronauer Bürger und die Kinder der Grundschule jeweils an einem Samstag im März den Frühjahrsputz. Seit 2013 ist unser Putztag in die Umweltwoche-Gronau integriert, die jeweils Ende März stattfindet. Die Kinder der GGS sammeln von Montag bis Freitag den Müll  im Rahmen einer Projektwoche an verschiedenen Orten in ganz Gronau. Am Samstag folgt dann der Frühjahrsputz im Bereich Gierath-Schlodderdich und dem Gierather Wald. Zur Tradition geworden ist der abschließende gemütliche Imbiss für die Teilnehmer in der Hütte am Feuerwehr-Löschteich. 

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.

Mitgliederversammlung 
23.04.2020


Liebe MitbürgerInnen,

hiermit laden wir freundlichst zu unserer Jahreshauptversammlung ein.

Termin:                  Mittwoch, 23.4.2020 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Cafeteria der Gemeinnützigen Werkstatt Köln

                             Schlodderdicher Weg 59, 51469 Bergisch Gladbach

Die Versammlung ist offen für alle Bürger und Bürgerinnen unseres Stadtteils. Die Vertreter der politischen Parteien und Vertreter der Presse werden zu der Veranstaltung eingeladen. Eine genaue Tagesordnung folgt Anfang April

Außerordentliche Mitgliederversammlung 
20.11.2019

Sehr geehrtes Mitglied des Bürgervereins,

 

hiermit laden wir Sie zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20.11.2019 um 19:00 Uhr in den Räumen der Gemeinnützigen Werkstätten Köln (GWK) am Schlodderdicher Weg ein. Diese Mitgliederversammlung ist ausschließlich Mitgliedern des Vereins vorbehalten.

 

Tagesordnung:

 

1.     Begrüßung

2.     Feststellung der fristgerechten Einladung

3.     Feststellung der Beschlussfähigkeit

4.     Genehmigung der Tagesordnung

5.     Beschluss über die neue Satzung

6.     Vorstandswahlen

a.     Wahl des Vorstandes

b.     Wahl der Beisitzer

7.     Sonstiges

 

Der Entwurf der neuen Satzung ist der Einladung beigefügt.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Martin Freitag

1. Vorsitzender

Zur Historie

Den Frühjahrsputz in Gierath veranstaltete der Bürgerverein Gierath-Schlodderdich bereits seit den frühen achtziger Jahren. Zusammen mit dem legendären Lehrer Rudolph Witez und Elvi Reudenbach, mit der ich damals in der Schulpflegschaft zusammen gearbeitet habe, veranstaltete die Bürgerinitiative "Rettet den Dännekamp" und der Bürgerverein Gierath-Schlodderdich erstmals 1993 gemeinsam für die Gronauer Bürger und die Kinder der Grundschule jeweils an einem Samstag im März den Frühjahrsputz. Seit 2013 gibt es die Struktur der Umweltwoche-Gronau mit der integrierten Projektwoche der Schule , die in jedem Jahr von Frau Dewes und mir gemeinsam vorbereitet wurde. Bereits 2015 wurden die 3.Schuljahre der GGS als Sieger des Wettbewerbs "Wilder Müll" durch die Stadtverwaltung in das "metabolon am Entsorgungszentrum Leppe" eingeladen. 



von Edgar Cürten